Infoclip: Erstmal googeln - und dann?
Mit einem Infoclip machen Sie potentielle Kundinnen und Klienten indirekt auf Ihr Beratungsangebot aufmerksam, indem Sie eine Kostprobe Ihres Könnens anbieten. So erzeugen Sie Leads auf Ihre Website.
Nehmen Sie vor der Kamera Stellung zu einer der Fragen Ihres Sachgebiets, die typischerweise Klienten und Kundinnen zu Ihnen führen.
Das kann ein „Dauerbrenner“ Ihrer Zunft genauso wie Ihr Spezialgebiet sein. Oder Sie äußern sich zu aktuellen Entwicklungen wie z.B. neuester Rechtsprechung, die Fragen aufwerfen.
Es handelt sich also um eine Variante des Erklärvideos, wie man es bei Youtube und Vimeo zu allen denkbaren Themen findet – mit Unterschieden:
Lösungen zu individuellen rechtlichen und finanziellen Problemstellungen lassen sich typischerweise nicht abschließend in wenigen Minuten finden – wenn die Erkenntnis eintritt, dass professionelle Hilfe gebraucht wird, sind Sie zur Stelle.
Mit hoher inhaltlicher und technisch-gestalterischer Qualität setzen Sie sich hier sofort sichtbar von konkurrierenden Angeboten ab.
Der Infotiser darf hier der Fragestellung entsprechend auch gern etwas länger, nur ermüdend sollte er in keinem Fall sein. Daher sind hier grafische Einblendungen und Effekte in Maßen sinnvoll.
Sie können die Clips relativ einfach kostenlos bis -günstig im Netz verbreiten, sodass sie in Suchmaschinen oder direkt bei Youtube mit den einschlägigen Keywords gefunden werden.
Noch genauer erreichen Sie Ihre Zielgruppe allerdings mit LinkedIn und Xing. Auch hier gibt es (noch) kostenlose bis günstige Verbreitungswege. Ich berate Sie gern dazu.